11. Juli 2016 – Ich finde es immer spannend zu erfahren, aus welchen Regionen und Städten meine Website-Besucher kommen. Wahrscheinlich weil ich daraus immer Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer schließen will getreu nach dem Motto: „Hm, wen kenne ich aus der Stadt? Wer könnte das sein?“. Wie auch immer, um den Report STANDORT zu studieren nutze ich aus Gewohnheit immer gleich die erste sich mir bietende Ansicht: die ZIELGRUPPENÜBERSICHT. Dort präsentiert Google Analytics quasi als Startseite die Daten, die man als erstes haben will. Unter der Statistik mit den Sitzungen, Nutzern, Seitenaufrufen und der Absprungrate gibt es den PunktDemografische Merkmale. Dort kann ich die Herkunft meiner Nutzer näher spezifizieren. Ich wähle den Unterreport STANDORT aus und sehe die Städte, von wo aus meine Besucher meine Seite aufgerufen haben. Und schon geht bei mir das Rätselraten los. Die Sache hat nur einen Haken: ganz genau sind diese Daten leider nicht. Gerade bei den Städten kann Google Analytics nur eine ungefähre Angabe machen. Wenn also im Report steht, dass ein Besucher aus Essen meine Seite besucht hat, so könnte er theoretisch auch aus Oberhausen oder Duisburg kommen. Wer tiefer in den Bericht einsteigen will klickt einfach den Link rechts unten Vollständigen Bericht anzeigen und erhält sodann eine Ansicht mit Übersichtskarte.