08. Juli 2016 – Erneut befinden wir uns im Standardbericht Akquisition. Diesmal geht es darum, etwas konkreter zu erfahren, von wo und wie Besucher unsere Website erreichen. Dazu nutzen wir den Unterbericht QUELLE/MEDIUM (Akquisition>Alle Zugriffe>Quelle/Medium). Ein Bespiel für eine Quelle/Medium-Angabe ist z. B. (direct)/(none). Das bedeutet, dass jemand meine URL „direkt“ in die Browser-Adressleiste eigegeben hat, um „direkt“ auf meine Website zu kommen. Die QUELLE – das „woher“ – ist in diesem Beispiel also ein Direktzugriff. Bleibt noch zu klären was es mit MEDIUM auf sich hat. Sie wollen sicher nicht nur wissen, „woher“ ihre Besucher kommen sondern auch „wie“ bzw. „womit“ ihre Gäste zu ihnen finden. Dazu ebenfalls ein Beispiel: hannus.de / referral. Dieses Begriffspaar zeigt mir die Quelle (die Website hannus.de) und nach dem Schrägstrich das „wie und womit“, eben das MEDIUM, hier: referral(=Verweis, externer Link). Jemand war also auf der Seite hannus.de, hat dort einen Link zu oliverhannus.de geklickt und ist eben dorthin verwiesen worden. Nun weiß ich als Analytics-Nutzer woher dieser Besucher kam (die QUELLE war hannus.de) und wie (mit dem Link zu oliverhannus.de) er das geschafft hat. Mehr zum Thema gibt es ganz offiziell hier.
Related Posts
19. Juli 2016
Google Analytics-Tipp des Tages: ZIELE ERREICHEN
13. Juli 2016
Google Analytics-Tipp des Tages: (NOT PROVIDED)
11. Juli 2016